Auf gehts ... nach Bolivien!
Bolivien, nach dem Unabhängigkeitskrieger Simón Bolívar benannt, ist von zwei großen Ausläufern der Anden durchzogen. Das Leben in dem Binnenstaat spielt sich also in vielen Regionen buchstäblich über den Wolken ab. So ist La Paz der höchstgelegene Regierungssitz der Welt. Aber auch fernab von schwindelerregenden Höhen hat Bolivien natürlich einiges zu bieten: Alpacas, der LaCubre-Pass, der Titicacasee und eine Gesellschaft zwischen Tradition und Aufschwung. Auf geht's nach... Bolivien!
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Au-pair
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Bolivien
Bolivianische Botschaft in Berlin
Embajada de Bolivia en Alemania
Wichmannstraße 6
10787 Berlin
Internet: www.bolivia.de
Dort findet ihr auch die Adressen der bolivianischen Konsulate in Deutschland.
Visa- Informationen
Wer länger in Bolivien bleiben will, z.B. zum Studium oder um zu arbeiten, braucht ein Visum. Informiert euch unbedingt mit genügend Vorlaufzeit bei der Botschaft oder den Konsulaten.
Auswärtiges Amt
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findet ihr allgemeine Informationen und nützliche Reise- und Sicherheitshinweise zu Bolivien.
Deutsche Botschaft in La Paz
Embajada de la República Federal de Alemania
Casilla 5265, La Paz
Internet: www.la-paz.diplo.de