Auf nach... Bulgarien!
Добре дошли в България! – Willkommen in Bulgarien! Das Land in Südosteuropa hat einiges zu bieten: Ob Sonnenbaden an der Schwarzmeerküste, Skifahren im Rila-Gebirge nahe der Stadt Borovets, Sightseeing in Sofia und Plovdiv oder Wandern im Vitosha- Naturpark – wer in Bulgarien unterwegs ist, dem wird nicht langweilig. Zudem lockt das Land, das seit 2007 Mitglied der EU ist, mit seiner tausendjährigen Geschichte und einzigartigen archäologischen Entdeckungen. Hier findet ihr Informationen, die für einen Aufenthalt in Bulgarien hilfreich sein könnten.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Bulgarien
Eurodesk Bulgarien
Auch in Bulgarien gibt es ein Eurodesk-Koordinierungsbüro, das euch bei der Planung von Aufenthalten in Bulgarien behilflich sein kann.
Eurodesk Bulgarien
Human Resource Development Centre/HRDC
ul. “Graf Ignatiev” 15
1000 Sofia
Tel.: +359(0)2 9155010
E-Mail: eurodeskbg@eurodesk.eu
Internet: www.eurodesk.bg
Die Bulgarische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: https://mfa.bg/de/embassies/germany
Die Deutsche Botschaft in Bulgarien hat ihren Sitz in Sofia: www.sofia.diplo.de
Deutsch-Bulgarische Vereinigung in Bayern e.V. (DBV)
Die Deutsch-Bulgarische Vereinigung fördert den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Bulgarien und organisiert unter anderem gemeinsame Freizeitaktivitäten und Vorträge zu verschiedenen Themen.
YICC – Jugendinformationsnetzwerk in Bulgarien
Das Netzwerk der Jugendinformations- und -beratungszentren (YICC) in Bulgarien wird durch das Nationale Zentrum für europäische Jugendprogramme und -initiativen verwaltet.
European Youth Card
Bulgarien ist seit 2015 Mitglied der European Youth Card Association. Unter www.eyca.org findet ihr alle Infos zu Vergünstigungen mit der Europäischen Jugendkarte.
Auswärtiges Amt
Die Internetseite des Auswärtigen Amtes bietet umfangreiche Informationen zu Bulgarien. Neben Infos über das Land findet ihr wichtige Reisehinweise: www.auswaertiges-amt.de
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.