Jobben in Natur und Umwelt
Ihr genießt es, an der frischen Luft zu arbeiten? Im Folgenden stellen wir euch verschiedene Möglichkeiten und Tätikeiten in Natur und Umwelt weltweit vor.
-
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) kann weltweit absolviert werden, jedoch ist die Anzahl der Stellen im Ausland sehr begrenzt.
-
Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist im europäischen Ausland möglich. Es gibt einige Projekte, die im Bereich Umwelt angeboten werden.
-
Der Freiwilligendienst kulturweit, bietet die 6-monatigen Mitarbeit in Weltnaturerbestätten, Geoparks und UNESCO-Biosphärenreservaten weltweit.
-
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) ist u.a. in den Bereichen Naturschutz, Umweltbildung oder in der nachhaltigen Entwicklung möglich.
-
Oekojobs.de: Einsatzstellen in Europa und einigen weiteren Ländern. Darunter sind Stellen für bezahlte Jobs, Freiwilligendienste und Praktika.
-
Bergwaldprojekt (bergwaldprojekt.ch): Freiwillige ab 18 können für eine Woche in einem Projekt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz mitarbeiten. Unterkunft, Verpflegung und Versicherung werden übernommen.
-
BUND – Freunde der Erde (bund.net)
-
Deutsche Umwelthilfe (duh.de)
-
Greenpeace (greenpeace.de)
-
Naturfreundejugend (naturfreundejugend.de)
-
Naturschutzbund (nabu.de)
-
Robin Wood (robinwood.de)
-
WWF (wwf.de)
Jobs und Freiwilligendienste
Zwischen Jobs und Freiwilligendiensten kann man im Bereich der Ökojobs oft nur schwer unterscheiden. Manchmal bekommt ihr für die Arbeit Unterkunft und Verpflegung, manchmal (auch) einen Lohn. Daher findet ihr in dieser Rubrik Infos und Links zu beiden Möglichkeiten.
Geförderte Freiwilligendienste
Im Bereich Umwelt- und Natur kommen folgende geförderten Freiwilligendienste in Betracht:
Workcamps
Wenn ihr einen kürzeren Aufenthalt im Ausland plant, ist vielleicht ein Workcamp im Bereich Umwelt das richtige für euch. In unserer Rubrik "Workcamps" findet ihr alle wichtigen Informationen.
Nicht geförderte Freiwilligendienste und Jobs
Neben geförderten Freiwilligendiensten gibt es auch nicht geförderte Freiwilligendienste und Jobs, die weltweit über verschiedene Organisationen angeboten werden. Finden könnt ihr solche Stellen in Online-Datenbanken. Die meisten Datenbanken enthalten sowohl unbezahlte Freiwilligendienste als auch bezahlte Jobs.
Länderspezifische Datenbanken für Jobs und Freiwilligendienste im Umweltbereich:
Australien: www.conservationvolunteers.com.au
Frankreich: www.emploi-environnement.com
Großbritannien: www.tcv.org.uk/volunteering und www.environmentjob.co.uk
Kanada: www.planetfriendly.net/volunteers und www.goodwork.ca
Neuseeland: www.conservationvolunteers.co.nz
Niederlande: www.ecojob.nl
USA: www.corpsnetwork.org
Jobben bei internationalen Umweltorganisationen
Viele Organisationen, die sich für Natur und Umwelt einsetzen, sind international tätig. Oft ermöglicht die aktive Mitgliedschaft in vielen Organisationen auch den Einsatz bei Projekten im Ausland bzw. Praktika, z.B.