Auf nach... Litauen!
Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten. Ebenso wie Estland und Lettland erlangte auch Litauen seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs Anfang der 90er Jahre. Im Jahr 2004 trat Litauen der EU bei. Neben einer bewegten Geschichte und toller Natur hat Litauen noch vieles mehr zu bieten. Was ihr alles in Litauen machen könnt, erfahrt ihr im Folgenden!
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
Allgemeine Infos zu Litauen
Eurodesk
Auch in Litauen eine Eurodesk-Koordinierungsstelle, die euch bei der Planung von Aufenthalten in Litauen behilflich sein kann.
Eurodesk Litauen
Lithuanian Youth Council
Didžioji str. 8-5
01128 Vilnius
Tel.: +372 5 / 2791014
E-Mail: eurodesklt@eurodesk.eu
Internet: www.zinauviska.lt
Die Litauische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: https://de.mfa.lt
Die Deutsche Botschaft in Litauen hat ihren Sitz in Vilnius: www.wilna.diplo.de
Tourismus
Infos zum Reisen in Litauen gibt's auf der offiziellen Webseite: www.lithuania.travel
Ostsee-Jugendbüro
Beim Eurodesk-Partner "Ostsee-Jugendbüro" erhaltet ihr Infos zu euren Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt in den Ostseeländern.
Tel.: 0431 8009847 – E-Mail: info@ostseejugendbuero.de – Internet: www.ostseejugendbuero.de
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.