Presseportal
Sie sind Journalist/-in, interessieren sich für die Arbeit von Eurodesk und möchten Jugendliche auf Ihre Chancen und Möglichkeiten im Ausland aufmerksam machen? Sie recherchieren nach Hintergrundinformationen zum Thema Jugendmobilität? Sie benötigen O-Töne von Fachleuten oder Jugendlichen?
Rufen Sie uns an (0228 9506-250) oder schreiben Sie uns eine E-Mail (deutschland@eurodesk.eu) wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mehr Infos zu Eurodesk gibt's in der Rubrik "Über uns".
Wirkungsstudien zu Auslandsaufenthalten
Informationen und aktuelle Hinweise zur Austauschforschung finden sich auf der Webseite von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit e.V.
Sollten Sie weitere Statistiken oder Studien kennen, können Sie uns gern den Link an eurodesk@eurodesk.eu zuschicken. Vielen Dank!
Studien 2020
Thema: Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Effects on Personal Development and Further Professional Pathways (PDF 200 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Erasmus+ Youth in Action, Participation & Active citizenship (PDF 200 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Positive Effects on Key Competences for Lifelong Learning (PDF 200 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Jugendbegegnungen/Jugendfreizeiten
Panelstudie internationale Jugendbegegnungen: Datenanalyse 2017 + 2018 (PDF 1,3 MB)
Autor/Herausgeber: Wolfgang Ilg, Forschungsverbund Freizeitenevaluation
Thema: Bedeutung von Auslandserfahrung auf den Karriereerfolg
Mobil zum Ziel - Erwartungen deutscher Arbeitgeber an Hochschulabsolventinnen und –absolventen
Autor/Herausgeber: DAAD, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Studien 2019
Thema: Eurodesk - Mobilität und Jugendinformation
Eurodesk Survey 2019-Mobility and the Role of Youth Information (PDF 7,4 KB)
Autor/Herausgeber: Eurodesk Brussels Link
Thema: Freiwilligendienst kulturweit
Verbleibstudie 10 Jahre Freiwilligendienst kulturweit (PDF 1,8 MB)
Autor/Herausgeber: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Studien 2018
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Wie wirkt Erasmus+ JUGEND IN AKTION? Europa: Lernen, sich engagieren, gestalten (PDF, 2,8 MB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Voluntourismus
Vom Freiwilligendienst zum Voluntourismus: Herausforderungen für die verantwortungsvolle Gestaltung eines wachsenden Reisetrends (PDF, 2 MB)
Autor/Herausgeber: Brot für die Welt - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Thema: weltwärts-Evaluation
weltwärts-Freiwillige und ihr Engagement in Deutschland (PDF 2,2 MB)
Autor/Herausgeber: Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit
Studien 2017
Thema: Langzeiteffekte auf Freiwillige
From Local Lives to Lasting Legacies: Raleigh International’s long-term effect on in-country volunteers
Autor/Herausgeber: NEF Consulting, Raleigh International
Thema: Auswirkung von Auslandserfahrung auf den Arbeitsmarkt
Gaining an Employment Edge: The Impact of Study Abroad on 21st Century Skills & Career Prospects
Autor/Herausgeber: IIE Center for Academic Mobility Research and Impact
Studien 2016
Thema: Persönlichkeitsentwicklung bei Auslandserfahrungen
Sailing Uncharted Waters: Adolescent Personality Development and Social Relationship Experiences During a Year Abroad
Autor/Herausgeber: Henriette Greischel, Peter Noack und Franz J. Neyer; Springer Verlag (41,59 €)
Studien 2015
Thema: Persönlichkeitsentwicklung bei Auslandserfahrungen
Und wenn sie zurückkommen, sind sie plötzlich erwachsen …?! Auslandserfahrungen als Kontext der Persönlichkeitsentwicklung
Autor/-innen: Julia Zimmermann, Roos Hutteman, Steffen Nestler, Franz J. Neyer, Mitja Back
Thema: Au-Pair
Konjunkturumfrage 2015: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-Pair-Wesen (PDF, 2 MB)
Autor/Herausgeber: Cordula Walter-Bolhöfer; Calypso Verlag (9,90 €)
Thema: Incoming
Incoming - Die Internationalisierung der Freiwilligendienste in Deutschland (PDF 6,6 MB)
Autor/Herausgeber: Zentrum für soziale Investitionen und Innovationen, Universität Heidelberg
Thema: Internationale Mobilität im Studium
Ergebnisse der fünften Befragung deutscher Studierender zur studienbezogenen Auslandsmobilität (PDF 1,6 MB)
Autor/Herausgeber: DAAD, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Thema: Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Wissenschaft weltoffen: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Autor/Herausgeber: DAAD, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Thema: Wirkung von Jugendaustausch
Übersicht wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur Wirkung von interkulturellem Austausch (PDF 2,8 MB)
Autor/Herausgeber: INTERMUNDO – Schweizerischer Dachverband zur Förderung von Jugendaustausch
Studien 2014
Thema: Au-Pair
Beschreibung: Konjunkturumfrage 2014: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-Pair-Wesen (9,90€)
Autor/Herausgeber: Cordula Walter-Bolhöfer; Calypso Verlag (9,90 €)
Thema: Incoming Freiwilligendienste
Internationale Freiwillige in Freiwilligendiensten in Deutschland - 2012 und 2013 (PDF 2,9 MB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e.V. (AKLHÜ)
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Unter der Lupe 2009-2013: Zusammenfassender Bericht im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung von JUGEND IN AKTION in Deutschland (PDF 1,1 MB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Freiwilligendienst kulturweit
"kulturweit"- Verbleibstudie
Autor/Herausgeber: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Studien 2013
Thema: Au-Pair
Konjunkturumfrage 2013: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-Pair-Wesen
Autor/Herausgeber: Cordula Walter-Bolhöfer; Calypso Verlag (9,90 €)
Thema: Förderprogramm Europa für Bürgerinnen und Bürger
Measuring the impact of the Europe for Citizens programme Abschlussbericht zu den Auswirkungen des Programms EfBB 2007-2013 (PDF 1,7 MB)
Autor/Herausgeber: Euréval/PPMI
Thema: Integration durch Mobilität
IdA - Integration durch grenzenlose Mobilität - Ein Erfahrungsbericht (PDF 1,5 MB)
Autor/Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Internationale Jugendarbeit wirkt: Forschungsergebnisse im Überblick
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Internationale Jugendbegegnungen
Ergebnisse der Studie "Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen": Infos für Politik und Verwaltung
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Internationale Jugendbegegnungen
Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen: Orientierungshilfe für die Praxis
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Umsetzung des EU-Programms JUGEND IN AKTION in Deutschland (PDF 1,7 MB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Studien 2012
Thema: Internationale Jugendarbeit
Forum Jugendarbeit International 2011-2012: Schwerpunktthema Internationale Jugendarbeit und ihre Bildungswirkungen
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Unter der Lupe 2011 - Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität, Förderung europäischer Jugendprojekte durch JUGEND IN AKTION (PDF, 647 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Studien 2011
Thema: Integration durch Austausch
Mit IdA neue Wege gehen. Zwischenbilanz des ESF - Programms "IdA-Integration durch Austausch" (PDF, 5,3 MB)
Autor/Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Thema: Internationale Kinderbegegnungen
Interkulturelle Kompetenz durch internationale Kinderbegegnungen
Autor/Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut
Studien 2007
Thema: Auslandsstudium
Evaluation des DAAD-Programmbereichs "Stipendien für Deutsche" (PDF 2,2 MB)
Autor/Herausgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst