Auf nach... Tschechien!
Die Tschechische Republik ist seit Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Folgende Tipps sollen euch bei der Organisation eines kürzeren oder längeren Tschechienaufenthalts helfen.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
-
Tschechisches Zentrum Berlin: berlin.czechcentres.cz
-
Tschechisches Zentrum München: munich.czechcentres.cz
Allgemeine Infos zur Tschechischen Republik
Eurodesk
Auch in der Tschechischen Republik gibt es eine Eurodesk-Koordinierungsstelle, die euch bei der Planung von Aufenthalten behilflich sein kann.
Eurodesk Czeck Republic
Dům zahraniční spolupráce
Na Poříčí 1035/4
110 00 Praha 1
Tel.: +420 221 850 923
E-Mail: info@eurodesk.cz
Internet: www.eurodesk.cz
Die Tschechische Botschaft in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin: www.mzv.cz/berlin
Die Deutsche Botschaft in Tschechien hat ihren Sitz in Prag: www.prag.diplo.de
Tandem
Das Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch – Tandem koordiniert und fördert den deutsch-tschechischen Jugendaustausch aber auch den Austausch von Schülern und berufliche Praktika.
Außerdem bietet Tandem die Jugendinfo-Seite www.ahoj.info, auf der ihr alles über Land und Leute, Reisen, Unterkunft, Jugendprojekte und vieles mehr findet.
Tschechische Zentren
Die Tschechischen Zentren verstehen sich als Ansprechpartner und Mittler für Fragen zur Tschechischen Republik aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus. Sie veranstalten u.a. kulturelle Programme und Sprachkurse:
Brücke/Most-Stiftung
Die Brücke/Most Stiftung mit Sitz in Dresden setzt sich aktiv für eine bessere Verständigung zwischen Deutschland und Tschechien ein. Die Stiftung bietet Seminare und Jugendbegegnungen an.
Tourismus
Die Webseite der tschechischen Zentrale für Tourismus bietet vielfältige Informationen: www.czechtourism.com.
Europäisches Jugendportal
Auf dem Europäischen Jugendportal gibt es Infos zu allen wichtigen Themen rund ums Leben, Lernen und Arbeiten in Europa.