Auf nach... Tschechien!
Die Tschechische Republik ist seit Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Folgende Tipps sollen euch bei der Organisation eines kürzeren oder längeren Tschechienaufenthalts helfen.
- Allgemeine Informationen
- Freiwilligendienste
- Workcamps
- Schulaufenthalte
- Sprachkurse
- Ausbildung
- Studium
- Praktikum
- Jobben & Arbeiten
-
Tschechisches Zentrum Berlin: berlin.czechcentres.cz
-
Tschechisches Zentrum München: munich.czechcentres.cz
Sprachkurse in der Tschechischen Republik
Allgemeine Infos zu Sprachkursen und der Suche von Sprachschulen und Organisationen findet ihr in unserer Rubrik "Sprachkurse".
Tschechische Zentren
Die Tschechische Zentren verstehen sich als Ansprechpartner und Mittler für Fragen zur Tschechischen Republik aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus. Sie bieten Sprachkurse an und informieren zu kulturellen Veranstaltungen:
Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa
Der Verein GFPS organisiert jährlich bi- und trinationale (Deutschland, Polen, Tschechien) Tandemkurse für Studierende.