Über uns
Was ist Eurodesk?
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 1.000 regionale Servicestellen in ganz Europa – davon rund 50 in Deutschland.
Das deutsche Eurodesk-Team sammelt für euch Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte und internationale Begegnungen für junge Menschen. Auf unserer Webseite findet ihr alle Infos zu verschiedenen Programmen, zur Finanzierung und Auswahl von Organisationen.
Beratung
Da wir durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Kommission finanziert werden, ist unsere Beratung kostenlos, neutral und trägerübergreifend.
Wir versuchen Antworten auf alle Fragen zu finden, vermitteln aber nicht in Programme im Ausland. Ihr könnt uns also alles fragen, organisieren müsst ihr euren Auslandsaufenthalt aber selbst.
Wie ihr uns erreichen könnt, erfahrt ihr du in der Rubrik "Beratung". Für eine persönliche Beratung in eurer Nähe könnt ihr unsere lokalen Eurodesk-Stellen in Deutschland kontaktieren.
Prinzipien von Eurodesk
- Eurodesk arbeitet mit qualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitenden;
- bietet seine Serviceleistungen kostenlos an;
- berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen;
- stellt Informationen und Beratung für alle jungen Menschen zur Verfügung;
- bietet neutrale Informationen;
- weist auf zusätzliche Beratungsstellen hin;
- ermöglicht europaweit Zugang zu lokalen und regionalen Informationen;
- Informationen basieren auf Referenzen und Erfahrungsberichten;
- verweist insbesondere auf Förderprogramme und Stipendien;
- arbeitet mit überprüften und zuverlässigen Informationsquellen.
Team von Eurodesk Deutschland
Robert Helm-Pleuger
Svenja Karrenstein
(in Elternzeit)
Johanna Kuchem
Regina Pfeifer
Natascha Schmitt
Melanie Welters
Annette Westermann
Praktikum bei Eurodesk
Du warst schon im Ausland und hast einen Freiwilligendienst, einen Au-pair-Aufenthalt oder ein Workcamp absolviert? Du möchtest andere Jugendliche über ihre Mobilitätschancen beraten? Das Eurodesk-Team sucht dich! Ein Praktikum bei uns dauert derzeit drei Monate und wird mit 430€ monatlich vergütet. Jedes Jahr bieten wir vom 1. März bis 31. Mai sowie vom 15. September bis 15. Dezember einen Praktikumsplatz im Bonner Büro an.
Das Praktikum wird zwei bis vier Monate vor Beginn des Praktikums auf der IJAB-Webseite ausgeschrieben.